Sannenbancha Set
Active Bio

Vorteilsset

ID
1231-bundle
Zwei sich perfekt ergänzende, spezielle Bio Sannenbanchas: Stoffwechsel anregend, basisch, koffeinarm, Premium-Qualität, 2x100g im Vorteilsset

Sannenbancha Bio,
Premium (92/100 P.)

Preisgünstiger, volle 3 Jahre gereifter (Jukusei) Bio Premium Sannenbancha aus Kitsuki (Ōita Präfektur), angenehm süß (Polysaccharide), Frühlese - 100g

+

Sannenbancha Tokusen Bio,
Highest Grade (98/100 P.)

Unser bester, komplexer Spitzen-Sannenbancha, volle 3 Jahre gereift (Jukusei), mehrfach preisprämierte Bio-Teefarm Miyazaki Sabo aus Gokase, Rarität, 100g

Sannenbancha Set <br/>Active <span class="bio-product">Bio</span> anpassen
1 x Sannenbancha Tokusen Bio   + 0,00 €
1 x Sannenbancha Bio   + 0,00 €

* Pflichtfelder

21,80 €

2x100g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
1231-bundle
103,55 € / 1kg
Sannenbancha Tokusen Bio Sannenbancha Tokusen Bio Sannenbancha Tokusen Bio

Sannenbancha Tokusen Bio

Hocharomatischer Bio Spitzen Sannenbancha vom japanischen Ausnahmeteefarmer und langjährigem Bio Advokaten Miyazaki Sabo in Gokase. Geschmacklich unser bester und komplexester Sannenbancha mit ausgeprägter Süße, edler Röstnote und unvergleichlicher Eleganz, Herbstlese Blätter, volle 3 Jahre gereift und über feinstem Zedernholz geröstet. 100g

 

Mehr ansehen
Sannenbancha Bio Sannenbancha Bio Sannenbancha Bio

Sannenbancha Bio

Hervorragender Einstiegs Bio Sannenbancha, Polysaccharid-reich und äußerst süß im Geschmack. Frühlese der Blätter im April, danach volle 3 Jahre schonend gereift (Jukusei). Direkt bezogen von einer führenden Bio Teefarm aus Kitsuki (Ōita Präfektur) - 100g

Mehr ansehen
Sannenbancha Tee Set Active Bio

Sannenbancha

Eine spezielle Form des Bancha-Tees und damit eine sehr spezielle und seltene japanische Grünteesorte stellt der sogenannte Sannenbancha (jap.: 三年番茶) dar. „San nen“ bedeutet übersetzt „drei Jahre“ und weist auf die etwa dreijährige besondere Reifung bzw. Alter des Tees hin. Sannenbancha besitzt meist einen hohen Stängelanteil, es existieren allerdings ganz verschiedene Ausprägungen, von sehr gering mit etwa 5% bis ausschließlich (100%). Zudem wird der Tee unterschiedlich intensiv geröstet. Der Herstellungsprozess ist damit deutlich länger und in dieser Hinsicht aufwändiger als bei den meisten anderen japanischen Grüntees und verleiht der Tasse eine dunkelbraune Farbe bei erdigem, vollem Aroma.

Yoshien Labortests

Labortests

Wir selektieren weltweit die für ihr Terroir rennommiertesten Bio-Teefarmen. Mit wenigen Ausnahmen sind unsere Tees bio-zertifiziert oder stammen aus pestizidfreiem Anbau und werden immer direkt bezogen. Jeder unserer Tees wird für jede Ernte von uns im unabhängigen deutschen akkreditierten Labor auf Pestizide getestet. Ebenfalls werden sämtliche Teilregionen Japans, von welchen wir unsere Tees beziehen, bei jeder Ernte auf radioaktive Belastung untersucht. Alle weiteren relevanten Schadstoffgruppen werden ebenfalls gemäß unserem detaillierten HACCP-Risikoprofil systematisch geprüft.
Yoshien

Yoshi En

World's Finest Organic Teas

Die edelsten und bedeutsamsten Tees ausschließlich direkt bezogen von Top Single Estates in den jeweils besten Lagen und Terroirs - alles unter der Prämisse eines natürlichen, Umwelt und Mensch schonenden Anbaus. Aus diesem Grund führen wir mit wenigen Ausnahmen nur Bio-zertifizierte Tees bzw. Tees aus pestizidfreiem Anbau. Mit dieser Maxime als Leitmotiv und einem engagierten, internationalem Team von Teeexperten, verschreibt sich Yoshi En der Mission, die jahrhundertealte Kultur des Tee zu pflegen und ein qualitativ bestmögliches Abbild der Tee-Landschaft weltweit und des gehobenen Teezubehörs zu zeichnen. About Yoshi En.

Anbau & Verarbeitung

Bio-Zertifizierung

100%
Wildsammlung

Zubereitung

Zubereitung

Für besten Geschmack (ausgewogen und harmonisch, TCM: Yang)

1-2 gut gehäufte Esslöffel auf 0,2-0,3l Wasser, 80°C, 3 Minuten

Als Kaltwassertee / Mizudashi (süßer und erfrischender, TCM: verringert das Yang etwas)

3 gut gehäufte Esslöffel auf 1l Wasser, bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank, 60 Minuten, in einer Mizudashi-(Kaltwasser)-Teekanne

Für einen stärkeren Tee (kräftiger und bitterer, TCM: betont das Yang maximal)

3 gut gehäufte Esslöffel auf 1l Wasser, kurz aufkochen, je nach Anwendung 5 bis 45 Min. bei kleinster Flamme kochen, dann abseihen.

Verpackung

Verpackt in einen besonders hochwertigen, luftdichten Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden. Durch eine 9-fache Beschichtung wird eine äußerst hohe Barrieresicherheit zum maximalen Schutz vor Schadstoffeinflüssen erreicht. Zudem wird jeder Beutel nach den besten Verpackungsstandards in Japan vakuumiert und etwas Stickstoff hinzugegeben, damit der Tee bestmöglichst vor Oxidation geschützt ist.

Empfohlene Teekanne

Für beste Eigenschaften ist ideal eine Dobin aus braunem Ton. Alternativ eine schwarze Tokoname-Kyusu (Allrounder für alle Grünteesorten), oder eine Glas-Kyusu mit großem Teesieb. Für die Kaltwasser-Zubereitung (Mizudashi) empfiehlt sich eine oder Mizudashi-Teekaraffe.

Empfohlene Teedose

Ideal ist eine hochwertige Teedose aus Kirschbaumrinde (Vollholz, Kabazaiku Chazutsu), alternativ eine günstigere, innen beschichtete, luftdichte Teedose.

Unsere Empfehlungen

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.