Vasco Flex
Phyto Balance Bio

Highest Grade

ID
7891-bio
Dieser Vasco-Funktionstee unterstützt auf natürliche Weise das Wohlbefinden und den Blutkreislauf. Aus Bio-Anbau auf traditionellen, regionalen Teefarmen. Fein abgestimmte Rezeptur für optimale Anwendung mit höchstem Gehalt wertvoller Pflanzenstoffe. 150g
 
Charakter Blütenhonig, Wiesenkräuter, leicht frische Note
Zutaten Weinblätter (40%), Steinklee (20%), Wacholderbeeren, Weissdorn, Zitronenschale.
Teefarm Eine Auswahl spezieller Kräutertees von höchster Bio Qualität aus Direktbezug von führenden spezialisierten Farmen. Alle Zutaten werden in malerischen Naturlandschaften von kleinen Betrieben angebaut oder in Wildsammlung von Hand gepflückt.
Anbau EU-Bio-Siegel. Anbau ohne künstliche Dünger und Pflanzenschutzmittel.
11,90 €
150g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
7891-bio
79,33 € / 1kg
Auf Lager

Aroma & Charakter

Verkostung

Eine milde Süße von Klee und Wiesenkräutern sowie zartem Blütenhonig umschmeichelt den Gaumen in diesem wunderbar harmonischen Funktions-Kräuterblend. Die zurückhaltende Säure verleiht dem Tee eine leicht erfrischende Note, die dem milden Grundcharakter des Tees einen gern gesehenen kleinen Akzent verleiht.

Labortests

Wir selektieren weltweit die für ihr Terroir rennommiertesten Bio-Teefarmen. Mit wenigen Ausnahmen sind unsere Tees bio-zertifiziert oder stammen aus pestizidfreiem Anbau und werden immer direkt bezogen. Jeder unserer Tees wird für jede Ernte von uns im unabhängigen deutschen akkreditierten Labor auf Pestizide getestet. Alle weiteren relevanten Schadstoffgruppen werden ebenfalls gemäß unserem detaillierten HACCP-Risikoprofil systematisch geprüft.

Yoshi En

World's Finest Organic Teas

Die edelsten und bedeutsamsten Tees ausschließlich direkt bezogen von Top Single Estates in den jeweils besten Lagen und Terroirs - alles unter der Prämisse eines natürlichen, Umwelt und Mensch schonenden Anbaus. Aus diesem Grund führen wir mit wenigen Ausnahmen nur Bio-zertifizierte Tees bzw. Tees aus pestizidfreiem Anbau. Mit dieser Maxime als Leitmotiv und einem engagierten, internationalem Team von Teeexperten, verschreibt sich Yoshi En der Mission, die jahrhundertealte Kultur des Tee zu pflegen und ein qualitativ bestmögliches Abbild der Tee-Landschaft weltweit und des gehobenen Teezubehörs zu zeichnen. About Yoshi En.

Inhaltsstoffe

WEINBLÄTTER

Die Weinrebe (Vitis vinifera) ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Ihre Blätter, bekannt als Weinblätter, sind in der traditionellen Medizin seit der Antike geschätzt. Sie enthalten Flavonoide wie Quercitrin und Rutin, Gerbstoffe, Wein- und Apfelsäure sowie Mineralstoffe. Diese Inhaltsstoffe verleihen den Weinblättern gefäßabdichtende und entzündungshemmende Eigenschaften. In der Phytotherapie werden Extrakte aus roten Weinblättern zur Behandlung von Symptomen der chronisch-venösen Insuffizienz eingesetzt, darunter Schwellungen, Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen. Zudem sind Weinblätter reich an Ballaststoffen, Eiweiß und Vitaminen wie Vitamin A und K. In der Küche finden sie vor allem in der mediterranen und nahöstlichen Küche Verwendung, beispielsweise für gefüllte Weinblätter.

STEINKLEE

Steinklee (Melilotus officinalis) ist eine vor allem in Europa und Asien verbreitete Pflanze, die zur Familie Hülsenfrüchtler und Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae) gehört. Das Kraut besitzt einen besonders süßen Duft und wird deshalb auch als das “Honigkraut” bezeichnet. In der traditionellen europäischen Kräuterkunde wird vor allem das Steinklee-Kraut, sowohl innerlich als Tee als auch äußerlich in Form von Auflagen verwendet.

WACHOLDERBEEREN

Wacholderbeeren (Juniperus communis) sind die beerenartigen Zapfen des Wacholderstrauchs, der in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet ist. Sie enthalten ätherische Öle wie α-Pinen, Sabinen und Myrcen sowie Flavonoide und Gerbstoffe. Traditionell werden sie zur Unterstützung der Verdauung und zur Linderung von Blähungen und Magenbeschwerden eingesetzt. Zudem sind ihre harntreibenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. In der Küche finden Wacholderbeeren als Gewürz für Fleischgerichte und zur Aromatisierung von Getränken wie Gin Verwendung.

WEIßDORN

Der Weißdorn (Crataegus) ist ein Rosengewächs, Pflanzengattung Kernobstgewächse. Sein Verbreitungsschwerpunkt liegt in Nordamerika, aber auch in Europa finden sich einige der 300 Arten. Als schützenden Busch pflanzte man den Weißdorn gerne zur Feldbegrenzung, viele Tiere tummeln sich um und in ihm. Schon bei den alten Germanen war er wegen seiner Wirkung bekannt und wurde nicht nur wegen seiner Beeren verehrt.

ZITRONENSCHALE

Die Zitrone (Citrus × limon) ist seit über 1000 Jahren in Europa und Kleinasien heimisch. Ihr Saft rettete vielen Seefahrern das Leben, und bis heute werden alle Teile dieser Pflanze verwendet. Die Schale enthält ätherische Öle, Pektin und Flavonoide, die antioxidativ wirken und die Zellerneuerung fördern. Das ätherische Öl, aus der Schale gewonnen, hat ein belebendes Aroma und vertreibt nicht nur Mücken. In der Küche verleiht geriebene Zitronenschale Desserts und herzhaften Gerichten eine frische Note. Zudem wird sie in der Naturheilkunde aufgrund ihrer verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt.

Anbau & Verarbeitung

Bio-Zertifizierung

Zubereitung

Zubereitung

3 Mal täglich 2 TL (4 g), mit 250 ml kochendem Wasser (100°C) übergießen und 3-5 Minuten ziehen lassen.

Vor jeder Zubereitung gründlich schütteln, um die einzelnen Kräuter gut zu durchmischen

Verpackung

100% biologisch abbaubar (nur Stärke, Zellulose und Papier), kompostierbar

Empfohlene Teekanne

Ideal ist eine geräumige Teekanne aus Glas oder eine Teekanne aus Porzellan mit integriertem Teesieb.

Empfohlene Teedose

Ideal ist die Aufbewahrung in einer luftdichten, innen beschichteten Teedose.

Unsere Empfehlungen

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.