Zubereitung
2-3 gut geh. TL (ca. 5-8g), 55-60°C, 100-300ml, 2 Min.
Wir empfehlen, diesen Tee in mehreren Aufgüssen zu genießen, um den besonderen Charakter des Shincha voll auszukosten und zu erfahren:
1. 60°C, 120 Sek.
2. 60°C, 10 Sek.
3. 70°C, 20 Sek.
4. 70°C, 30 Sek.
5. 80°C, 20 Sek.
Verpackung
Direkt für uns vor Ort in luftdichte Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden verpackt. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt.
Empfohlene Teekanne
Um die feine aromatische Balance aus Umami, Frische und edlen Bitterstoffen hervorzuheben, empfehlen wir für den Shincha in diesem Jahr nachdrücklich eine Banko Kyusu, die vor allem die schmeichelnde Süße hervorhebt und damit den Charakter des Tees besonders zur Geltung kommen lässt. Alternativ kann auch eine schwarze Tokoname-Kyusu verwendet werden, die einen eher neutralen Effekt auf den Tee hat.
Empfohlene Teedose
Ideal ist eine hochwertige Teedose aus Kirschbaumrinde (Vollholz, Kabazaiku Chazutsu), alternativ eine günstigere, innen beschichtete, luftdichte Teedose.