Hashiri Shincha 2025
Tanegashima Shuntaro P.Free

Super Premium 97 P.

ID
7692
Der allererste Shincha Japans 2025 von der südlichen Pazifik-Insel Tanegashima in unberührter Natur, Anbau ohne chemische Pflanzenschutzmittel, seltenes Süd-Cultivar Shuntaro, Ernte 06.04.2025, 80g
 
Besonderheit Sehr seltenes Cultivar Shuntaro, welches nur auf Tanegashima angebaut wird.
Charakter Butterzartes, leicht suppiges Umami, Grassüße, frisch vegetal in Folgeaufgüssen, für Einsteiger & Kenner
Teefarm Tanegashima, Kawaguchi Seicha
Terroir Banyamine, Insel Tanegashima, Kagoshima (Präf.), Japan
Ernte 1. Ernte, am 06. April 2025
Cultivar Shuntarō
Höhenlage 200m ü.d.M.
Dämpfung kurz (Asamushi, ca. 30 Sek.)
Beschattung wetterbedingt keine Beschattung nötig
Anbau Angebaut ohne chemische Pflanzenschutzmittel
Labortests Radioaktivität (Jährlicher Test aller Tee-Regionen); Pflanzenschutzmittel (04/2025)
Qualität 97 /100 P. (Kategorie Shincha); Super Premium
17,90 €
80g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
7692
223,75 € / 1kg
Auf Lager
Hashiri Shincha Tanegashima Shuntaro

Teefarm

Der Tee stammt von Kawaguchi Seicha, einer familiengeführten Farm im Top-Terroir Banyamine auf der südlichen Pazifikinsel Tanegashima. Auch wenn auf Tanegashima bis zu vier Mal pro Jahr geerntet werden kann, belässt es unser Farmer bei maximal zwei Ernten pro Jahr. Danach wird der Teebusch zwar noch einmal getrimmt, die Blätter kommen aber direkt wieder dem Boden zugute – damit die Teepflanze und der Boden neue Kraft schöpfen können. Den Sommer über ruht der Teesrauch dann – wodurch er die Wärme und Energie des Sommers speichern kann, um diese im Hashiri Shincha des Folgejahres zur Geltung zu bringen.

Hashiri Shincha Tanegashima Shuntaro

Aroma & Charakter

Verkostung

Wie auch die anderen Hashiri Shincha 2025 ist der Shuntarō in diesem Jahr besonders aromatisch ausgewogen, umamistark und lieblich süß geworden – somit weist er eine nochmals schönere Balance zwischen vitalisierender Inselfrische und gediegener Edelsüße auf. Er ist seidig weich und bringt ein schön austariertes Aromenspektrum knackig-frischen Frühlingsgemüses mit sich: grüner Spargel und Zuckerschoten lassen sich in den höheren Aromanoten ebenso vernehmen wie umamireiches Suppengrün in der aromatischen Basis des Tees. Schon nach den ersten Schlücken macht sich im Körper die zunächst im Hintergrund verbleibende große Vitalkraft des Tees bemerkbar – sofort fühlt man sich wie von einer Inselbriese erfrischt. In Folgeaufgüssen kommt ein wenig mehr die klare Grassüße hervor, die den Tee spätestens beim zweiten Aufguss unwiderstehlich macht und dazu verleitet, einen Aufguss nach dem nächsten zuzubereiten. Auch kommt die jadegrüne Tassenfarbe noch schöner zur Geltung. In unseren Augen der Shincha, der sich im Vergleich zu den Vorjahren am deutlichsten hervorgetan und verfeinert hat. Wir empfehlen für die Verkostung eine Banko Kyusu, da diese die Balance und das schöne Umami am Besten herausbringt.

Blatt

Dunelkgrüne, leicht rauhe Nadeln

Tasse

Frisches Grüngelb, Jadegrün in Folgeaufgüssen

Hashiri Shincha Tanegashima Shuntaro

Shincha 2025

Shincha, aus dem Japanischen übersetzt "neuer Tee", markiert den Beginn der Teesaison in Japan und wird jedes Jahr mit großer Begeisterung erwartet. Für die japanische Teewelt gilt er als das qualitative Hoch der aktuellen Saison und verkörpert die vollkommene Frische der japanischen Grüntees dank seines umfangreichen Aromenspektrums. Es werden ausschließlich die Teeknospen und jungen Blätter, die ersten Triebe des Frühlings, geerntet. Deren Reichtum an wertvollen Nährstoffen ist maßgebend für die unverwechselbare Frische und Kraft, die Shincha so außergewöhnlich macht. Geringe Erntemengen und die hohe Nachfrage machen diese besondere erste Ernte zu einem stark limitierten, saisonalen Tee.

Yoshien

Yoshi en

World's Finest Organic Teas

Die edelsten und bedeutsamsten Tees ausschließlich direkt bezogen von Top Single Estates in den jeweils besten Lagen und Terroirs - alles unter der Prämisse eines natürlichen, Umwelt und Mensch schonenden Anbaus. Aus diesem Grund führen wir mit wenigen Ausnahmen nur Bio-zertifizierte Tees bzw. Tees aus pestizidfreiem Anbau. Mit dieser Maxime als Leitmotiv und einem engagierten, internationalem Team von Teeexperten, verschreibt sich Yoshi En der Mission, die jahrhundertealte Kultur des Tee zu pflegen und ein qualitativ bestmögliches Abbild der Tee-Landschaft weltweit und des gehobenen Teezubehörs zu zeichnen. About Yoshi En.

Anbau & Verarbeitung

Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung

Die Teefarm befindet sich im südlichen Teil der malerischen Insel Tanegashima, etwas mehr als 115km südlich von Kagoshima City. Das warme subtropische Klima und die frische Seebrise, welche für Mineralienreichtum und morgendliche Nebel sorgt, bieten ein optimales Klima für den Anbau der frühen Shincha-Cultivare. Das Teefeld liegt mit knapp 200m relativ hoch und ist von subtropischer Vegetation umgeben. 

Originalität

Dieser Tee stammt zu 100% von dem o.g. Teefeld in Tanegashima, Direktbezug vom Teefarmer.

100%
ohne Zusätze

Zubereitung

Zubereitung

2-3 gut geh. TL (ca. 5-8g), 55-60°C, 100-300ml, 2 Min.

Wir empfehlen, diesen Tee in mehreren Aufgüssen zu genießen, um den besonderen Charakter des Shincha voll auszukosten und zu erfahren:

1.   60°C, 120 Sek.

2.   60°C, 10 Sek.

3.   70°C, 20 Sek. 

4.   70°C, 30 Sek.

5.   80°C, 20 Sek.

Verpackung

Direkt für uns vor Ort in luftdichte Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden verpackt. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt.

Empfohlene Teekanne

Um die feine aromatische Balance aus Umami, Frische und edlen Bitterstoffen hervorzuheben, empfehlen wir für den Shincha in diesem Jahr nachdrücklich eine Banko Kyusu, die vor allem die schmeichelnde Süße hervorhebt und damit den Charakter des Tees besonders zur Geltung kommen lässt. Alternativ kann auch eine schwarze Tokoname-Kyusu verwendet werden, die einen eher neutralen Effekt auf den Tee hat.

Empfohlene Teedose

Ideal ist eine hochwertige Teedose aus Kirschbaumrinde (Vollholz, Kabazaiku Chazutsu), alternativ eine günstigere, innen beschichtete, luftdichte Teedose.

Unsere Empfehlungen

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.