Die wegen ihrer Ähnlichkeit zu grünlich schimmernder Jade hochverehrte Seladon-Keramik wurde in China bereits während der Shang-Dynastie (1600-1046 v. Chr.) vor über 3000 Jahren hergestellt. In der traditionellen Seladon-Glasur ist Eisenoxid enthalten, welches sich beim Brennen bei hohen Temperaturen im Reduktionbrand in verschiedene schimmernde Grüntöne verwandelt - von tiefem Olivgrün bis zu den blassesten Blau- und Grautönen. Seladon-Waren beherrschten die ostasiatische Keramiklandschaft jahrhundertelang und erreichten ihren Höhepunkt während der Song-Dynastie (960-1279), nach welcher das blau-weiße Porzellan aus Jingdezhen diese Vorrangsstellung einnahm.
Gong Dao Bei
Seladon
Jingdezhen
ID
7242
Elegante Servierschale (Gong Dao Bei) in weißlicher Asche-Seladonglasur mit einem Anklang an Jade. Handgefertigt in Jingdezhen, der legendären Geburtsstätte des Porzellans. Perfekt für den täglichen Gebrauch und die Tee-Zubereitung im Gong Fu Stil.
Produkt | Gong Dao Bei Servierschale |
Herkunft | Jingdezhen, Jiangxi, China |
Maße | L10cm x W8,5cm x H6cm |
Fassungsvermögen | 150ml |
Material | Porzellan |
Glasur | Seladon Ascheglasur |
Da jeder Artikel ein handgefertigtes Unikat ist, können Maße und Farbe leicht voneinander abweichen.
Auf Lager