Japanischer Lack oder "Urushi" ist der gereinigte Saft des asiatischen Lackbaums, der in Japan seit Tausenden von Jahren zur Beschichtung von Gegenständen wie Geschirr, Möbeln und Gebäuden verwendet wird. Nach dem Trocknen ist der Lack sowohl hitze- als auch wasserbeständig und bietet dem darunter liegenden Material (häufig Holz, aber auch Bambus, Papier und Leder) Schutz und Festigkeit. Lackwaren selbst können sowohl als Urushi als auch als Shikki (wörtlich "Urushi-Gefäß") bezeichnet werden. Reines Urushi ist transparent, während die schwarzen und roten Lacke, die am häufigsten mit Shikki in Verbindung gebracht werden, durch den Zusatz von Mineralpigmenten erzielt werden.
Holzschale
Hisago Suri
Urushi
ID
4745
Yoshi En hat sich jüngst als eigenständiger Premium Tea Brand aus dem Unternehmen Sunday Natural heraus gebildet. Im Zuge der logistischen Umstellung besteht die Möglichkeit, dass einige Produkte noch in Sunday Natural Verpackung ausgeliefert werden.
Seit dem Altertum ist der Hisago 瓢 oder "Kürbis" in Japan ein Zeichen für Glück und Wohlstand. Das haltbare Holz der Jujube wurde mit der traditionellen Fuki-Urushi-Methode beschichtet, bei der der Lack wiederholt aufgetragen und abgewischt wird, um die Schönheit der Holzmaserung hervorzuheben. Die Schale ist zum Servieren von Miso-Suppe gedacht.
Typ | Lackierte Holzschale |
Maße in cm | Ø10cm x 6.8cm |
Gewicht | 74g |
Material | Jujube-Holz |
Beschichtung | Natürlicher Urushi Lack |
Auf Lager