Gushu Bai Mu Dan
Tee-Tafel P.free

Super Premium 95 P.

ID
8035
Edler Bai Mu Dan Weisstee mit sehr aromatischem, herbstähnlichen Profil. Vanillig-laubige Süße trifft auf zitrische Spritzigkeit und fermentierte Pflaume. Geerntet von alten Gushu Teebäumen auf über 1800m in den Bergen Lincang und finalhin als praktische Tee-Tafel gepresst mit 16 Kammern. Ideal zum Reisen und Verschenken, 100g
 
Charakter Vanillig, erdig-süß, fermentierte Pflaume, Kardamom
Teefarm familiengeführte Farm in Lincang mit großem Tee-Altbaumbestand
Terroir Bangdong, Lincang (Reg.), Yunnan (Prov.), China
Ernte Frühlingsernte, März 2023, Handernte
Cultivar Yunnan Da Bai Hao
Höhenlage 1850m ü.d.M.
Verarbeitung Indoor-Luftvortrocknung und Welken für 2-3 Tage auf Bambuskörben bei Raumtemperatur, Ofentrocknung bei 60°C
Anbau Zum Schutz der alten Bäume kein Einsatz von chem. Pflanzenschutzmitteln oder synthetischen Düngern
Qualität 95/100 P. (Kategorie Weißer Tee), Super Premium
23,90 €
100g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
8035
239,00 € / 1kg
Auf Lager

Teefarm

Die Teefarm befindet sich im tiefen Westen Yunnans in der Region Lincang, wenige km trennen es von der Grenze zu Myanmar. Sie befindet sich in der Nähe des mittleren Abschnitts des Lancang-Flusses (瀾滄江) und auf dem Gipfel des Xi Gui-Berges in einer Höhe von etwa 1850-2000 Metern. Der Lancang-Fluss fließt direkt am Fuß des Berges entlang. Die Gegend ist das ganze Jahr über von Wolken und Nebel umgeben aufgrund der hohen Lage und der aus dem Fluss empor steigenden Feuchtigkeit. Die Teebäume wachsen auf fruchtbaren und sehr mineralreichen Erdböden auf sehr alten Gesteinsschichten, die allen Tees aus der Region einen ganz eigenen, natürlichen Charme verleihen. Ausgewogen und aromatisch mit einem leicht felsigen sowie blumigen Geschmack sind die häufig gewählten Worte bei der Beschreibung des Tees von den Einheimischen. Unter den Teebäumen befinden sich gar einige Exemplare, die als älter als 500 Jahre geschätzt werden.

Aroma & Charakter

Verkostung

Aromatisch stellt sich der Tee mit erdigen, gehaltvollen Noten, einer zarten Säure und dem Duft von fermentierter Pflaume vor und wird dabei begleitet von einem Hauch Vanille und Apfelsäure. Mit der Zeit öffnet sich das Aroma und wird lichtvoller – eine herbstliche Süße durchzieht die Komposition, getragen von jetzt deutlich intensiverer Vanille und fruchtigen Akzenten. Schließlich entwickelt der Tee eine würzige Nuance, in der Kardamom, Ingwer, Zimt und Koriander zum Vorschein kommen.
Der Geschmack startet sehr mild und süß mit feinen Vanille-Noten. Auf der Zunge liegt der Tee erstaunlich leicht, fast schwerelos, und hinterlässt ein angenehmes, belebendes Mundgefühl. Eine dezente Adstringenz sorgt für einen spritzigen Kick, ergänzt durch zitrische Nuancen. Mit jedem Aufguss wird der Tee sanfter, runder und vollmundiger – ein harmonischer Wandel, der bis zu fünf sehr gute Aufgüsse ermöglicht, wenn die Ziehzeiten kurz gehalten werden.

WEISSER TEE

Weisser Tee wird im Allgemeinen aus speziellen Cultivaren gewonnen und ist der am wenigsten verarbeitete Tee mit dem geringsten Oxidationsgrad. Aufgrund des minimalen und gerade daher höchst anspruchsvollen Herstellungsprozesses durch Vortrocknung und Welken an der Luft, enthält er einen sehr hohen Anteil natürlicher Teenährstoffe. Qualitätsmerkmale von hochwertigen Weißtees sind ein hoher Anteil aromatischer Jungblattknospen und eine helle Aufgussfarbe. Geschmacklich überzeugt Weißtee mit einer besonderen Eleganz und feinen Süße, bei häufigen Nuancen von Vanille und einem angenehm samtigen Mundgefühl.

Labortests

Wir selektieren weltweit die für ihr Terroir renommiertesten Bio-Teefarmen. Mit wenigen Ausnahmen sind unsere Tees bio-zertifiziert oder stammen aus pestizidfreiem Anbau und werden immer direkt bezogen. Jeder unserer Tees wird für jede Ernte von uns im unabhängigen deutschen akkreditierten Labor auf Pestizide getestet. Alle weiteren relevanten Schadstoffgruppen werden ebenfalls gemäß unserem detaillierten HACCP-Risikoprofil systematisch geprüft.

Yoshi En

World's Finest Organic Teas

Die edelsten und bedeutsamsten Tees ausschließlich direkt bezogen von Top Single Estates in den jeweils besten Lagen und Terroirs - alles unter der Prämisse eines natürlichen, Umwelt und Mensch schonenden Anbaus. Aus diesem Grund führen wir mit wenigen Ausnahmen nur Bio-zertifizierte Tees bzw. Tees aus pestizidfreiem Anbau. Mit dieser Maxime als Leitmotiv und einem engagierten, internationalem Team von Teeexperten, verschreibt sich Yoshi En der Mission, die jahrhundertealte Kultur des Tee zu pflegen und ein qualitativ bestmögliches Abbild der Tee-Landschaft weltweit und des gehobenen Teezubehörs zu zeichnen. About Yoshi En.

Anbau & Verarbeitung

Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung

Das Hochland von Yunnan und Lincang hat ein allgemein mildes, subtropisches Klima bis in seine Höhenlagen hinein. In der Nacht können die Temperaturen jedoch stark schwanken, was ein für den Teeanbau begünstigendes Reizklima erschafft.

Die Blätter für diesen Tee stammen aus einer hochgelegenen Teefarm auf etwa 1850-2000 Metern Höhe in Bangdong in Lincang. Die Teeblätter werden von über 300 Jahre alten Bäumen geerntet, die frei inmitten wilder, steiniger Büsche wachsen. Nach der Ernte werden die Teeblätter ausgelegt unter langsam über mehrere hin Tage getrocknet. Danach werden die Blätter final sanft bei einer Temperatur von 60 Grad Celsius getrocknet.

Danach werden die Blätter für die Pressung zur Tee-Tafel vorbereitet: Sie werden portioniert (100g), mit heißer Luft gedämpft, behutsam aufgeweicht und maschinell in die charakteristische Form gepresst. Abschließend durchlaufen die Tee-Tafeln eine mehrtägige Trocknungsphase, bevor sie verpackt werden.

Zubereitung

Zubereitung

1 Tee-Kammer (ca. 6g), 85-90°C, 250-300ml, 2-3 Min. Geeignet für mehrere Aufgüsse.

Die Dosierung des Tees ist einfach. Eine Portion entspricht einer Kammer (ca. 6g). Es empfiehlt sich, die Kammer sanft zu brechen und in die Teekanne zu geben. Der Tee zieht auf diesem Wege gleichmäßiger.

Verpackung

Die Tafel ist verpackt in einen besonders hochwertigen, luftdichten Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt.

Empfohlenes Zubehör

Für die Zubereitung empfehlen wir Teezubehör aus geschmacksneutralem Material wie Glas oder Porzellan, um die die delikaten Noten des Tees zu erhalten. Anstatt einer Teekanne ist auch eine Gaiwan hervorragend geeignet für die Zubereitung.

Empfohlene Teedose

Wir empfehlen die Aufbewahrung der Tafel im Aromaschutz-Beutel. Wenn Sie die Tafel auseinanderbrechen und in einem Behältnis aufbewahren möchten sind chinesische Teedosen aus Porzellan oder Nixing Ton sehr zu empfehlen.

Testergebnisse

Wir legen großen Wert auf die Reinheit unserer Tees sowie auf eine umweltverträgliche Anbauweise. Aus diesem Grund lassen wir alle unsere Tees von einem unabhängigen Labor auf Pestizidrückstände untersuchen. Die Testergebnisse können Sie hier einsehen. Eine Auswahl von Tees wird auch auf besondere Inhaltsstoffe getestet, in welchem Fall die Testergebnisse ebenfalls hier veröffentlicht werden.

Ansehen

Unsere Empfehlungen

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.