Assam Black
Golden Tipps
Schwarztee Bio

Super Premium 96 P.

ID
0013-bio
Edler Assam Golden Tipps vom renommierten, auf Bio Tees spezialisierte, Satrupa Teegarten, gelegen im östlichen Teil Assams. Ausschließlich fein selektierte Teeknospen, von Hand gerollt und zur Perfektion oxidiert, schonend sonnengetrocknet. Der Tee bietet ein wahrhaft vielschichtiges Bouquet mit Noten von schwarzer Tollkirsche, süßem Malz und getrockneten Tomaten. Dieser Assam Tee zählt zu den besten seiner Art, 50g
 
Charakter Kirsche, süß, malzig, Kakao, vollmundig
Teefarm Satrupa Estate in Ost-Assam, spezialisiert auf Bio-Tees
Terroir Tinsukia, Assam, Indien
Ernte 1. Frühlingsernte im Mai 2024
Blatt Reine Blattknospen, handgeplückt
Cultivar Camellia Sinensis var. Assamica
Oxidation Volle Oxidation
Verarbeitung Handernte am Nachmittag, Wechsel aus Sonnen- und Indoorwelken, mehrmaliges Rollen der Teeblätter von Hand, Oxidation, Sonnentrocknung  
Anbau EU-Bio, 100% natürlicher Anbau
Qualität 96/100 P. (Kategorie Schwarzer Tee); Super Premium
18,90 €
50g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
0013-bio
378,00 € / 1kg
Auf Lager

Teefarm

Das Satrupa Tea Estate befindet sich im östlichsten Teil von Assam, Indien, im Distrikt Tinsukia, nahe der Grenze zu Myanmar. Die Region ist bekannt für ihre heißen Temperaturen und starken Regenfälle, die ideale Bedingungen für den Teeanbau schaffen. ​

Der Teegarten legt sehr großen Wert auf nachhaltige Landwirtschaft und produziert Tees aus kontrolliert biologischem Anbau.

Aroma & Charakter

Verkostung

Wirklich richtig gute Assam Tees sind eine Seltenheit. Für konventionellen Assam werden die weniger aromatischen Blätter späterer Ernten verwendet und diese dann aus Gründen der Effektivität per maschineller CTC Methode kleingehäckselt und auf diesem Wege schnell oxidiert. Auch wenn es viele Liebhaber solch kräftiger, bitterer Assams gibt, bleibt einem so die wahre Delikatesse, die Tees aus diesem Terroir sein können, verborgen.

Der Golden Needle Assam ist unser Gegenentwurf zum gewöhnlichem Assam. Für den Tee werden einzeln selektierte Knospen der ersten Ernte des Jahres verwendet, später von Hand gerollt und zum Ende hin unter ständiger Beobachtung unter der freien Sonne getrocknet. Diese Anstrengungen lassen einen Tee der Meisterklasse entstehen.

Der Duft der Teeblätter allein ist eine Wonne: Intensive Aromen vollreifer Kirschen treffen auf charismatische, malzig-süße Noten, die auch kundige Liebhaber hochwertiger Second Flush Darjeelings zu schätzen wissen würden. Geschmacklich präsentiert sich der Tee dann wunderbar satt und füllig, geradezu sirupartig. Dabei bietet er eine perfekte Balance zwischen Noten von Lebkuchen, getrockneter, süßer Pflaume und herbem Malz und wird dabei von einer delikaten Säuerlichkeit abgerundet. Auch über zwei weitere Aufgüsse hinweg bleibt der Tee aromatisch köstlich und verliert erst danach an Intensität. Der Tee ist unserer Empfehlung für einen puren High Class Assam Tee am Morgen oder Nachmittag.

Blatt

kleine, delikate Knospen, braun-orange farbig

Tasse

helles orange

SCHWARZER TEE

Schwarzer Tee ist die am stärksten oxidierte aller Teesorten. Im Gegensatz zu beispielsweise grünem Tee wird die weitere Oxidation der Blätter nach Ernte und Welkphase nicht durch Erhitzung gestoppt, sondern durch intensives Rollen der Blätter, welches die Zellwände aufbricht und die zur Oxidation notwendigen Enzyme freisetzt sogar noch intensiviert. Im Rahmen dieses Prozesses wandelt sich die Farbe der Blätter von grün nach schwarz und es bildet sich ein besonders vollmundiges und breites aromatisches Spektrum heraus. In der Tasse leuchtet der Tee oftmals kräftig orange bis rot, worauf der chinesische Name "Hong Cha" - roter Tee, zurückgeht.

Labortests

Wir selektieren weltweit die für ihr Terroir rennommiertesten Bio-Teefarmen. Mit wenigen Ausnahmen sind unsere Tees bio-zertifiziert oder stammen aus pestizidfreiem Anbau und werden immer direkt bezogen. Jeder unserer Tees wird für jede Ernte von uns im unabhängigen deutschen akkreditierten Labor auf Pestizide getestet. Ebenfalls werden sämtliche Teilregionen Japans, von welchen wir unsere Tees beziehen, bei jeder Ernte auf radioaktive Belastung untersucht. Alle weiteren relevanten Schadstoffgruppen werden ebenfalls gemäß unserem detaillierten HACCP-Risikoprofil systematisch geprüft.

Yoshi En

Die edelsten und bedeutsamsten Tees ausschließlich direkt bezogen von Top Single Estates in den jeweils besten Lagen und Terroirs - alles unter der Prämisse eines natürlichen, Umwelt und Mensch schonenden Anbaus. Aus diesem Grund führen wir mit wenigen Ausnahmen nur Bio-zertifizierte Tees bzw. Tees aus pestizidfreiem Anbau. Mit dieser Maxime als Leitmotiv und einem engagierten, internationalem Team von Teeexperten, verschreibt sich Yoshi En der Mission, die jahrhundertealte Kultur des Tee zu pflegen und ein qualitativ bestmögliches Abbild der Tee-Landschaft weltweit und des gehobenen Teezubehörs zu zeichnen. About Yoshi En.

Anbau & Verarbeitung

Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung

Assam ist eine Region im Nordosten Indiens und von großer Bedeutung für die weltweite Teeproduktion. Die gesamte Region erstreckt sich über eine flache, fruchtbare Ebene, die vom mächtigen Brahmaputra-Fluss durchzogen wird. Das Klima ist tropisch-monsunal, mit heißen, feuchten Sommern und milden Wintern. Die jährliche Niederschlagsmenge in der Region ist hoch und liegt bei durchschnittlich 2.500 bis 3.000 mm, wodurch eine äußerst üppige Vegetation und ein dichtes Regenwaldgebiet entstehen.

Die geographischen Merkmale, kombiniert mit einer außerordentlich hohen fruchtbaren Bodenbeschaffenheit, bieten optimale Bedingungen für den Anbau von Tee. Teeplantagen erstrecken sich in Assam über Tausende von Hektar Land. Assam Tee wie dieser, produziert von Bio Teefarmen, die sich einer überdurchschnittlich hohen Qualität verschreiben, sind noch in klarer Unterzahl, nehmen aber in Anzahl zu.

Für die Teeherstellung wird nahezu ausschließlich auf die Sorte Camellia Sinensis var. Assamica zurück gegriffen, die nach ihrer endemischen Herkunft benannt wurde. Sie fühlt sich in seiner natürlichen Umgebung entsprechend wohl und gedeiht fleissig. Ernten finden dadurch das ganze Jahr hinweg statt.

In Selektion und Herstellung setzt dieser Assam neue Maßstäbe und steht an der Spitze seines Genres. Statt des üblichen „Budsets“ aus Knospe und zwei Folgeblättern werden hier ausschließlich reine Teeknospen verarbeitet – eine Seltenheit unter Assam-Tees. Besonders bemerkenswert ist zudem das behutsame, rein manuelle Rollen der Knospen. Diese aufwendige Handarbeit bewahrt die empfindliche Struktur und feinen Aromen des Tees, die in maschinellen Prozessen oft verloren gehen.

Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die schonende Trocknung und das Welken, die partiell unter freiem Himmel in der Sonne stattfinden – ein Verfahren, das bei Assam-Tees kaum noch angewendet wird. Der langsame, natürliche Prozess verleiht dem Tee seine außergewöhnliche Tiefe, Nuancenreichtum und eine einzigartige Balance zwischen Süße und Würze. Das Ergebnis ist ein Assam von außergewöhnlicher Qualität, der die Handwerkskunst und Hingabe seiner Herstellung in jeder Tasse widerspiegelt.

Originalität

Dieser Tee stammt zu 100% von den o.g. Teefeldern des Satrupa Estates in Assam.

Bio-Zertifizierung

Zubereitung

Zubereitung

2 gut geh. TL (5g), 90°C, 200-300ml, 2 Min.

Verpackung

Verpackt in einen besonders hochwertigen, luftdichten Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt.

Empfohlene Teekanne

Zur besonders aromatischen sowie traditionellen Zubereitung von Tee aus Assam empfiehlt sich eine Glasteekanne.

Empfohlene Teedose

Ideal ist eine hochwertige Teedose aus Kirschbaumrinde (Vollholz, Kabazaiku Chazutsu), alternativ eine günstigere, innen beschichtete, luftdichte Teedose.

Unsere Empfehlungen

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.