Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung
Das Hochland von Yunnan und Lincang hat ein allgemein mildes, subtropisches Klima bis in seine Höhenlagen hinein. In der Nacht können die Temperaturen jedoch stark schwanken, was ein für den Teeanbau begünstigendes Reizklima erschafft.
Dieser Tee stammt aus dem südwestlichen Yunnan, genauer gesagt aus der Provinz Lincang, auf einer Höhe von über 1.600 Metern. Der abgelegene Teegarten liegt fernab von Industrie und Hauptverkehrsadern in einer malerischen, waldreichen Landschaft, die so idyllisch ist, dass sie als touristisches Erholungsgebiet ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus war dieser Teegarten der erste in China, der Mitglied der Rainforest Alliance wurde – ein bedeutender Schritt für den nachhaltigen Schutz von Wäldern und Artenvielfalt.
Die Region Yunnan ist bekannt für ihre großblättrigen Cultivare, die teilweise von uralten Teepflanzen abstammen. Der Teegarten selbst beherbergt über 160.000 Teebäume, was seine außergewöhnliche Tradition und Qualität unterstreicht.
Für diesen Tee werden ausschließlich die jüngsten Knospen und die beiden zartesten Blätter geerntet. Die Knospen werden zunächst schonend indoor vorgewelkt und anschließend traditionell in der Sonne getrocknet. Danach werden die Blätter für die Pressung zur Tee-Tafel vorbereitet: Sie werden portioniert (100 g), mit heißer Luft gedämpft, behutsam aufgeweicht und maschinell in die charakteristische Form gepresst. Abschließend durchlaufen die Tee-Tafeln eine mehrtägige Trocknungsphase, bevor sie verpackt werden. Die Pressung dieser Charge erfolgte im Jahr 2019.
Bio-Zertifizierung
