Aged Moonlight
Tee-Tafel Bio

Super Premium 95 P.

ID
7838-bio
Der berühmte Yunnan Moonlight Weisstee in Bio Spitzenqualität gepresst als praktische, vorportionierte Tee-Tafel mit 16 Kammern. Ideal auch zum Reisen oder Verschenken. Vanillig-süßes Geschmacksprofil. Die seit 2019 andauernde Reifung verleiht dem Tee eine angenehme Körperhaftigkeit und Tiefe. Direkt bezogen von einer bereits seit 2011 Bio zertifizierten Farm auf über 1.600m im westlichen Lincang in Yunnan, 100g
 
Charakter Vanillig, süß, mineralisch, würzig, elegant
Teefarm hochgelegener Teegarten, Bio-zertifiziert, Rainforest Alliance Mitglied
Terroir Lincang (Reg.), Yunnan (Prov.), China
Ernte Frühlingsernte, Anfang April 2019
Cultivar Jingu Da Bai
Höhenlage 1600-1800m ü.d.M.
Verarbeitung Luftvortrocknung bei Nacht und Welken für 48h auf Bambuskörben. Sanfte Ofentrocknung bei zuerst 85°C, finale Trocknung bei 110 Grad C°. Anschließend kurze Dämpfung, pressen in Tafelform und Trocknung.
Anbau EU-Bio seit 2011
Qualität 95/100 P. (Kategorie Weisser Tee); Super Premium
21,90 €
100g

Lieferung : 1-3 Werktage

inkl. MwSt., exkl. Versandkosten

ID
7838-bio
219,00 € / 1kg
Auf Lager

Teefarm

Die Teefarm befindet sich in wunderschönem, abgelegenen Gebiet in der Region Lincang auf Höhenlagen bis zu 1800m. Bei der Erschließung des Gebiets für den Teeanbau wurde ein mehr als 160.000 Bäume umfassendes Gebiet mit integriert und ein bio-dynamisches Umfeld geschaffen. Die Teefarm ist seit Anbeginn Bio-zertifiziert, Mitglied der Rainforest Alliance und wurde auch regional wie national mehrfach ausgezeichnet für ihr ökologisches Engagement.

Aroma & Charakter

Verkostung

Das anfängliche Aroma des Tees ist intensiv würzig und präsentiert erdige sowie holzige Noten. Mit der Zeit treten zunehmend vanillige Nuancen in den Vordergrund, begleitet von mineralischen Akzenten, die an den Duft von frischem Regen erinnern.
Auch geschmacklich überzeugt der Tee: Er greift die Vanillenoten auf, schmeckt angenehm süß und liegt weich auf der Zunge. Insgesamt wirkt er überraschend zurückhaltend und elegant – deutlich subtiler, als es sein intensives Aroma vermuten lässt.
Die Ziehzeit bietet viel Spielraum zur Feinabstimmung: Bei einer Zubereitung mit etwa 80 Grad heißem Wasser und einer verlängerten Ziehzeit von über 2 Minuten entfalten sich würzige sowie edelbittere Noten, die den Charakter des Tees abrunden. Der Tee kann problemlos mindestens fünf Mal aufgegossen werden.

WEIßER TEE

Weisser Tee wird im Allgemeinen aus speziellen Cultivaren gewonnen und ist der am wenigsten verarbeitete Tee mit dem geringsten Oxidationsgrad. Aufgrund des minimalen und gerade daher höchst anspruchsvollen Herstellungsprozesses durch Vortrocknung und Welken an der Luft, enthält er einen sehr hohen Anteil natürlicher Teenährstoffe. Qualitätsmerkmale von hochwertigen Weißtees sind ein hoher Anteil aromatischer Jungblattknospen und eine helle Aufgussfarbe. Geschmacklich überzeugt Weißtee mit einer besonderen Eleganz und feinen Süße, bei häufigen Nuancen von Vanille und einem angenehm samtigen Mundgefühl.

Labortests

Wir selektieren weltweit die für ihr Terroir renommiertesten Bio-Tee Farmen. Mit wenigen Ausnahmen sind unsere Tees bio-zertifiziert oder stammen aus pestizidfreiem Anbau und werden immer direkt bezogen. Jeder unserer Tees wird für jede Ernte von uns im unabhängigen deutschen akkreditierten Labor auf Pestizide getestet. Ebenfalls werden sämtliche Teilregionen Japans, von welchen wir unsere Tees beziehen, bei jeder Ernte auf radioaktive Belastung untersucht. Alle weiteren relevanten Schadstoffgruppen werden ebenfalls gemäß unserem detaillierten HACCP-Risikoprofil systematisch geprüft.

Yoshi En

World's Finest Organic Teas

Die edelsten und bedeutsamsten Tees ausschließlich direkt bezogen von Top Single Estates in den jeweils besten Lagen und Terroirs - alles unter der Prämisse eines natürlichen, Umwelt und Mensch schonenden Anbaus. Aus diesem Grund führen wir mit wenigen Ausnahmen nur Bio-zertifizierte Tees bzw. Tees aus pestizidfreiem Anbau. Mit dieser Maxime als Leitmotiv und einem engagierten, internationalem Team von Teeexperten, verschreibt sich Yoshi En der Mission, die jahrhundertealte Kultur des Tee zu pflegen und ein qualitativ bestmögliches Abbild der Tee-Landschaft weltweit und des gehobenen Teezubehörs zu zeichnen. About Yoshi En.

Anbau & Verarbeitung

Besonderheit in Lage, Anbau und Verarbeitung

Das Hochland von Yunnan und Lincang hat ein allgemein mildes, subtropisches Klima bis in seine Höhenlagen hinein. In der Nacht können die Temperaturen jedoch stark schwanken, was ein für den Teeanbau begünstigendes Reizklima erschafft.

Dieser Tee stammt aus dem südwestlichen Yunnan, genauer gesagt aus der Provinz Lincang, auf einer Höhe von über 1.600 Metern. Der abgelegene Teegarten liegt fernab von Industrie und Hauptverkehrsadern in einer malerischen, waldreichen Landschaft, die so idyllisch ist, dass sie als touristisches Erholungsgebiet ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus war dieser Teegarten der erste in China, der Mitglied der Rainforest Alliance wurde – ein bedeutender Schritt für den nachhaltigen Schutz von Wäldern und Artenvielfalt.

Die Region Yunnan ist bekannt für ihre großblättrigen Cultivare, die teilweise von uralten Teepflanzen abstammen. Der Teegarten selbst beherbergt über 160.000 Teebäume, was seine außergewöhnliche Tradition und Qualität unterstreicht.

Für diesen Tee werden ausschließlich die jüngsten Knospen und die beiden zartesten Blätter geerntet. Die Knospen werden zunächst schonend indoor vorgewelkt und anschließend traditionell in der Sonne getrocknet. Danach werden die Blätter für die Pressung zur Tee-Tafel vorbereitet: Sie werden portioniert (100 g), mit heißer Luft gedämpft, behutsam aufgeweicht und maschinell in die charakteristische Form gepresst. Abschließend durchlaufen die Tee-Tafeln eine mehrtägige Trocknungsphase, bevor sie verpackt werden. Die Pressung dieser Charge erfolgte im Jahr 2019.

Bio-Zertifizierung

Zubereitung

Zubereitung

1 Tee-Kammer (ca. 6g), 85-90°C, 250-300ml, 2-3 Min. Geeignet für mehrere Aufgüsse.

Die Dosierung des Tees ist einfach. Eine Portion entspricht einer Kammer (ca. 6g). Es empfiehlt sich, die Kammer sanft zu brechen und in die Teekanne zu geben. Der Tee zieht auf diesem Wege gleichmäßiger.

Verpackung

Die Tafel ist verpackt in einen besonders hochwertigen, luftdichten Aromaschutz-Beutel mit Zipper und Standboden. Durch eine 9-fache Beschichtung mit äußerst hoher Barrieresicherheit wird der Tee bestmöglichst vor Oxidation und vor Schadstoffeinflüssen geschützt.

Empfohlenes Zubehör

Für die Zubereitung empfehlen wir Teezubehör aus geschmacksneutralem Material wie Glas oder Porzellan, um die die delikaten Noten des Tees zu erhalten. Anstatt einer Teekanne ist auch eine Gaiwan hervorragend geeignet für die Zubereitung.

Empfohlene Teedose

Wir empfehlen die Aufbewahrung der Tafel im Aromaschutz-Beutel. Wenn Sie die Tafel auseinanderbrechen und in einem Behältnis aufbewahren möchten sind chinesische Teedosen aus Porzellan oder Nixing Ton sehr zu empfehlen.

Testergebnisse

Wir legen großen Wert auf die Reinheit unserer Tees sowie auf eine umweltverträgliche Anbauweise. Aus diesem Grund lassen wir alle unsere Tees von einem unabhängigen Labor auf Pestizidrückstände untersuchen. Die Testergebnisse können Sie hier einsehen. Eine Auswahl von Tees wird auch auf besondere Inhaltsstoffe getestet, in welchem Fall die Testergebnisse ebenfalls hier veröffentlicht werden.

Ansehen

Unsere Empfehlungen

Loading...
Das Bild konnte nicht geladen werden.